Wie Sie Ihre strategischen Ziele
sicher erreichen
Kompetenzmanagement ist das Werkzeug zur Sicherung Ihrer strategischen Ziele und Stärkung Ihrer Wettbewerbsposition in einer komplexen, volatilen Welt. Der Anlass zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems kann unterschiedlich sein – oft spielen ein oder mehrere Faktoren eine Rolle, zum Beispiel:
- eine verschärfte Wettbewerbssituation, in der das Unternehmen besser positioniert werden muss,
- technologische Entwicklungen, für die Aufgaben und Prozesse angepasst werden müssen,
- gesellschaftliche und politische Vorgaben im Kontext von Klimakrise und Nachhaltigkeit,
- die Erschließung von neuen Märkten, für die zusätzliche Kompetenzen erforderlich sind,
- Restrukturierungs- und Integrationsmaßnahmen.
Verschiedene Studien haben zudem bewiesen, dass aktives Kompetenzmanagement die Mitarbeiterrentabilität signifikant erhöhen und die Arbeitgeberattraktivität in einem umkämpften Fach- und Führungskräftemarkt erheblich steigern kann:
Arbeitgeberattraktivität
Unternehmen mit hoher Anziehungskraft finden leichter qualifizierte Mitarbeiter und sind immun gegen Abwerbeversuche. Studien zeigen, dass eine freiere Zeiteinteilung, Gestaltungsfreiräume und die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung hier die entscheidenden Faktoren sind.
Rekrutierung
Systematisches Kompetenzmanagement führt zu einer höheren Trefferquote bei der Personalauswahl, wenn neben Stellenzweck, Aufgaben und Qualifikation klar definiert wurde, welche Kompetenzen der oder die Bewerberin benötigt, um in ihrem Aufgabenbereich erfolgreich zu sein und einen Beitrag zur Unternehmensentwicklung zu leisten.
Führungskräfteentwicklung
Bei der Auswahl von Mitarbeitern für Führungskräfteentwicklungsprogramme bieten kompetenzdiagnostische Verfahren eine Versachlichung der Auswahlentscheidung. Durch das Diagnoseverfahren können zudem der Stand der Entwicklung festgestellt und individuelle und maßgeschneiderte Maßnahmen entwickelt werden. Der Fortgang und die Wirksamkeit der Maßnahmen können gemessen und gezielt angepasst werden.
Personalplanung
Unternehmensstrategiebasiertes Kompetenzmanagement kann den strategischen Personalbedarf des Unternehmens über die rein formalen Qualifikationen hinaus passgenau beschreiben und unterstützt bei der optimalen Besetzung von Funktionen, Abteilungen und Teams.
Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Mehr über den All Terrain-Gründer Lothar Hoss und die All Terrain-Mission erfahren Sie hier: